
Hier gehts zur Galerie
Am 10.12.2006 fanden sich bereits um 14:00 die ersten Jugendlichen in Hattingen ein, um bei den letzten Vorbereitungen der diesjährigen Jugendweihnachtsfeier zu helfen. Trotz der gegen Ende hektisch werdenden Abschlußarbeiten wurde alles rechtzeitig fertig, so dass die ersten Jugendlichen bereits um 15:45 mit einer schönen Diashow und passender Musik empfangen werden konnten. Mit etwas Verspätung hatte sich dass Kirchenschiff um 16:15 dann endlich soweit gefüllt, dass der Bezirksevangelist die Weihnachtsfeier mit Gebet beginnen konnte. Von da an wurden wir von den "dekorativen Moderatorinnen" Ann Kristin und Katrin aus Witten-Stockum durch das Programm geführt. Selbiges begann mit einem Sketch der Jugendleiter, der die Bedeutung der Mitarbeit in der Chorprobe herausstellte und gelungen die typischen Ausreden und Probleme beleuchtete, natürlich nicht ohne "happy end".
Gekontert wurde dies von den Jugendlichen mit einem weiteren Sketch, der sich mit der wahren Bedeutung von Weihnachten auseinandersetzte. Durchgeführt wurde der mit modernster Videotechnik und den beiden engelsgleichen Hauptdarstellerinnen Jana und Heidi. Ein weiterer Höhepunkt war, dass uns die Bezirksjugendleiter Jörg und Jörg nicht nur zwei Gedichte sondern auch noch eine moderne Weihnachtsgeschichte vorgetragen, die die richtige weihnachtliche Gesinnung einiger Jugendlicher der Bronx auf rührende Weise veranschaulichte. Das sechsstimmige "Stille Nacht" des Jugendchores des Bezirks und das mehrstimmige "Jingle Bells" eines kleinen Männerchores, stets nett anmoderiert, haben das Programm wunderbar abgerundet. Am Ende kam dann auch noch "per Post" der Nikolaus, jedoch nicht für die Jugendlichen, sondern für die Frauen der Jugendleiter und übergab Ihnen als kleines Dankeschön eine schöne CD.
Nach dem gemeinsamen Gebet konnte die Feier dann in den gemütlichen Teil übergehen. Bei Kaffee und Kuchen boten sich noch viele Gelegenheiten für nette Begegnungen und Gespräche, die schließlich auf dem schönen Hattinger Weihnachtsmarkt noch fortgeführt werden konnten. Da aber mittlerweile nicht nur die allgemeine Stimmung sondern sogar die Temperaturen vorweihnachtlich waren, musste jedoch auch dieses Beisammensein schließlich beendet werden. Trotzdem wird es Vielen mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben.