
Hier gehts zur Galerie
Zandvoort 2006
Wir schreiben Samstag, den 26.08.2006, es ist früh, es ist ca. 05:00h – also so richtig früh, am Wochenende, alle schlafen noch …
Alle – nein, nicht alle … Ein kleine Gruppe ENner Jugendlicher macht sich auf den Weg, um nach Zandvoort zu fahren und einen Tag am Meer mit Spaß, Spiel und Meer zu verbringen.
Um 6h soll es losgehen – alle treffen sich rechtzeitig, aber etwas müde, am Parkplatz der A1 in Gevelsberg. Unser Bus der Firma Sippl mit unserem Super-Busfahrer Gerd war schon vor Ort.
Dann, alles Gepäck ist verstaut, die letzten hatten ihre Plätze eingenommen, ging die erste große Fahrt des neuen Bezirks EN los!
Schon während der Fahrt hatten wir viel Freude und es haben sich viele viele schöne., spaßige, aber auch ernste und gute Unterhaltungen ergeben. Die einzige Pause der Fahrt war kurz hinter der deutsch-holländischen „Grenze“ bei McDonalds… Zum Entsetzen einiger Fahrtteilnehmer begannen viele den Tag mit einem großen Burger.
Nach ca. 3½ h klimatisierter Busfahrt waren wir angekommen.
Strand. Sonne. Das Meer. Die Bustüren öffneten sich und der strahlende Sonnenschein schlug uns entgegen… Schnell rafften wir unsere Sachen zusammen und es ging in den Sand.
Zügig breiteten wir unsere Handtücher aus. Einige gingen sofort schwimmen, andere begannen mit dem Beach-Volleyball-Spielen und wieder andere legten sich zum Faulenzen oder Quatschen in die Sonne.
Das Wetter war bestens - blieb zwar nicht 100%ig konstant und Gerüchten zu Folge soll es sogar 3 Tropfen Regen gegeben haben, aber das hat der Freude und dem Erleben keinen Abbruch getan. Wie morgens im „Eingangsgebet“ auf der A1 erbeten, blieb das Wetter so, dass wir alles, was wir machen wollten, auch machen konnten.
Mittags gab es einen Snack in Form von Bockwürstchen mit Toast, Ketchup und/oder Senf. Lecker!
Die Getränke waren im Fahrtpreis ja enthalten, so dass sich keiner extra auf den Weg machen musste, um der Getränke wegen in einen Supermarkt zu gehen … Allerdings wurde die wohl größte Menge „Vla“ seit langem nach Deutschland importiert. Auch andere holländische Leckereien und Kaffee wurden eingekauft.
Gegen 17:30h mussten wir so langsam damit beginnen, unsere sieben Sachen wieder zusammenzusuchen – der Tag neigte sich dem Ende, um 18:00h begann die Heimreise. Hier durfte natürlich auch die quasi schon traditionelle McDonalds-Pause nicht fehlen. Wieder fielen ungefähr 40 Jugendliche bei McDonalds ein und belagerten das WC – Anschließend haben einige noch ein Eis oder etwas anderes verzehrt.
Ca. 22:00h waren wir dann wieder an unseren Autos auf dem Parkplatz in Gevelsberg. Das erste BeachEN des jungen Bezirkes EN ist damit zu Ende gegangen.
Abschließend kann man sagen: Die, die zu Hause geblieben sind, haben echt was verpasst… Seid nächstes Mal dabei, dann wird es noch schöner!
Sven Geldmacher, die Bericht-EN-Te, aus Hattingen Mitte